 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Deutschland bis 1944
Deutschland ab 1949
Topstücke aus der DM-Zeit
USA - Handel & Industrie
USA - Eisenbahnen
Geschenksets - Pakete
International A-Z
International Specials
Unentwertete Aktien
Aktien nach Branchen
Automobile, Fahrzeuge Eisen- und Strassenbahnen
Banken - Versicherungen
Bau - Immobilien
Bergbau, Minen, Gold und Silber, Rohstoffe
Beteiligungen - Holdings
Brauereien - Getränke
Chemie - Kunststoffe
Computer - EDV
Dienstleistungen
Druck, Papier, Verpacken
Eisen - Stahl - Metalle
Elektro - Telekom
Energie - Strom - Wasser
Feinmechanik - Apparate - Werzeuge - Geräte
Film - Musik - Foto
Gastronomie - Hotels
Holz - Möbel - Einrichtung
Konsum - Handel
Luftfahrt - Flugzeuge
Maschinen - Anlagenbau
Medien - Verlage
Nahrung, Genussmittel, Landwirtschaft, Zucker
Öl - Gas - Exploration
Pharma - Gesundheit
Schifffahrt - Werften
Sport - Fitness - Freizeit
Erotik
Fußball - Aktien & Bonds
Touristik
Steingut - Glas - Keramik
Technologie - Technik
Textil - Leder - Mode
Aktien aus dem Geburtsjahr
Aktien aus Ihrer Stadt
Sonderrubriken, Spezialitäten
Topdeko Wertpapiere
Weltbekannte Firmen
Wertpapiere vor 1900
Optionsscheine
Pfandbriefe, Anleihen, Kommunalschulden
Neu und Aktuell im Shop
Topangebote preisreduziert
Jede Aktie nur 3,99 EUR !
Jede Aktie nur 5,99 EUR !
Jede Aktie nur 7,99 EUR !
Jede Aktie nur 9,99 EUR !
|
|
Produktdetails Artikel-Nr.: 5724
Datum: November 1993 Nennwert:
500 DM - 10x50 Branche: Spielwaren, Konsum 2. Emission, blau

Firmensitz: Nürnberg, Bayern, Deutschland
Wertpapier Typ: Inhaberaktie Wertpapier Art: Stammaktie Größe in cm ca.: 20 x 30
Entwertet: ja, Lochung im Siegel
Erhaltung: 1-2, gut bis sehr gut Druckerei: Giesecke & Devrient, München Besonderheit: Zweite Emission von Intercontor aus dem Jahr 1993. Versandformat: Standardgröße
|
 |
Bestellen
|
 |
|
5724 |
Wertpapiere zu Sammlerzwecken - Bildbeispiel - Texte © geschützt |
|
|
 |
Was 1904 in Leipzig als Einkaufsgenossenschaft mit 14 Gründungsmitgliedern begann, entwickelte sich im Laufe der letzten 100 Jahre zur stärksten Fachhandelsorganisation der Spielwarenbranche in Europa. 1966 wird die Intercontor-Handelsgesellschaft für Internationale Spielwaren mbH gegründet. 1992 Umwandlung von der GmbH in die Intercontor Aktiengesellschaft für den Handel mit internationalen Spielwaren, Nürnberg. 2001 Umfirmierung in die VEDES AG. Die Vedes-Aktien werden nicht öffentlich gehandelt.
Bekannt sind von Intercontor als nummerierte Stücke die beiden Jahrgänge 1992 und 1993 in 3 Nennwerten. Es gibt ebenfalls noch große Globalurkunden über 500.000 DM (10.000 x 50) die aber im Sammlermarkt nur als Blankoversionen existieren und sehr selten sind. Die Aktien wurden 2001 ungültig, als die Umbenennung in VEDES AG erfolgte. Ausdrucksstarker und kontrastreicher Sicherheitsdruck von Giesecke & Devrient in kräftigen Farben. Schöne Abbildung mit Spielwaren am linken Rand. Bildbeispiel, Nummern können abweichen.
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|